Boff, Clodovis
Theologie und Praxis d. erkenntnistheoret. Grundlagen d. Theologie d. Befreiung
Buch

Immer wieder wird der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung vorgeworfen, sie sei "enthusiatisch" "unwissenschaftlich", geboren eher aus einer sozialen Option als aus einer gläubigen Reflexion. Befreiungstheologen selbst betonen, sie hätten nicht nur eine neue Theologie vorzutragen, sondern eine " neue Art, Thologie zu treiben". Mit diesem Buch unternimmt es einer ihrer kreativsten Vertreter, ihre methodischen Grundlagen zu untersuchen.
Mit seiner "Erkenntnistheorie der Theologie der Befreiung" zeigt Clodovis Boff, welches Denken hinter der Leidenschaft ihres Einsatzes.
(Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Gesellschaft und Theologie : Fundamentaltheolog. Studien

Personen: Boff, Clodovis

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Politische Theologie

Boff, Clodovis:
Theologie und Praxis : d. erkenntnistheoret. Grundlagen d. Theologie d. Befreiung / Clodovis Boff. Mit e. Vorw. von Hans Waldenfels. [Die Übers. aus d. Span. besorgten Egon Küter u. Annelie Johannemann]. - München : Kaiser, 1983. - 357 S., graph. Darst. ; 21 cm - (Gesellschaft und Theologie : Fundamentaltheolog. Studien; Nr. 7)
ISBN 9783459015054 kart. : DM 48.00

Zugangsnummer: 0020122001 - Barcode: 0007000515
Pastoraltheologie, Seelsorge - Signatur: PR.CPS Boff - Buch