Weiß, Andreas
Trump - Du sollst keine anderen Götter neben mir haben was wir nie für möglich hielten, hat uns schon verändert
Buch

Die Präsidentschaft Donald Trumps hat die Welt verändert. Der zum politischen Führer gewordene Immobilienhändler ist mit einem Tempo in die Grundfesten der politischen Ordnungen gerast, dass von den demokratischen Idealen der vergangenen Jahrzehnte wenig übriggeblieben scheint. Was ist da geschehen und wie lässt sich darauf reagieren? Der Theologe und USA-Experte Andreas G. Weiß zeigt die Hintergründe auf, die das Phänomen Trump möglich gemacht haben, unter anderem die US-amerikanische "Zivilreligion" mit ihrem quasi-religiösen Patriotismus sowie die Rolle wirtschaftlicher Erfolgsstorys für die US-amerikanische Gesellschaft. Was Trump kennzeichnet: Dass er an jenen gesellschaftspolitischen Maximen rüttelt, die ihn zuvor begünstigt haben. Auch wenn es Europäern schwerfällt: Wer das Phänomen Trump verstehen will, muss die "Zivilreligion" der USA verstehen (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Weiß, Andreas

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Zivilreligion Politische Kultur Trump, Donald Öffentliche Theologie Trump, Donald / Politische Kultur / Zivilreligion / Öffentliche Theologie Politische Kultur / Zivilreligion / Öffentliche Theologie / Trump, Donald Zivilreligion / Öffentliche Theologie / Trump, Donald / Politische Kultur Öffentliche Theologie / Trump, Donald / Politische Kultur / Zivilreligion

Weiß, Andreas:
Trump - Du sollst keine anderen Götter neben mir haben : was wir nie für möglich hielten, hat uns schon verändert / Andreas G. Weiß. - Ostfildern : Patmos Verlag, [2019]. - 213 Seiten, Illustrationen ; 23 cm
ISBN 9783843611398 Festeinband : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.90 (AT)

Zugangsnummer: 0019541001 - Barcode: 0003127971
Religion(swissenschaft) - Signatur: B1:1-35 - Buch