Huainigg, Franz-Joseph
Unsere Welt unsere Zukunft
Buch

2015 wurden im Rahmen der 70. UN-Generalversammlung 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Welt verabschiedet – die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs). Dazu zählt unter anderem, dass es im Jahr 2030 keinen Hunger und keine Armut mehr geben soll, alle Menschen der Welt Zugang zu sauberem Wasser und zu einer guten Gesundheitsversorgung haben sowie in Frieden leben können. Diese großen Ziele können nur erreicht werden, wenn wir alle in unseren Lebens- und Wirkungsbereichen an der Umsetzung arbeiten.
Die einzelnen Geschichten, die das Herzstück des Buches darstellen, ermöglichen jungen Menschen, den Alltag von Kindern aus verschiedenen Ländern der Welt kennen zu lernen und gleichzeitig interessante Vergleiche mit der eigenen Lebensrealität zu ziehen. Darüber hinaus erfahren sie, was sie selbst zur Erreichung jedes einzelnen Ziels beitragen können. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Huainigg, Franz-Joseph Exenberger, Linda

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Geschichte Umweltbildung Nachhaltigkeit Gerechtere Welt

Huainigg, Franz-Joseph:
Unsere Welt unsere Zukunft / AutorInnen: Franz-Joseph Huainigg, Linda Exenberger ; Herausgeber Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IFUE). - 3. Auflage. - Wien : FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, Februar 2018. - 91 Seiten, 1 Weltkarte, Illustrationen, 1 Karte ; 24 cm
EAN 9783900717902 Broschur : EUR 6.00 (DE), EUR 6.00 (AT)

Zugangsnummer: 0019412001 - Barcode: 0003127339
Umwelt - Signatur: C3.2:4-20 - Buch