Warum nur, Gott? Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes
Sachbuch

Frage ohne Antwort: Wo ist Gott, wenn ein Kind stirbt?
Der Tod eines Kindes ist für die hinterbliebenen Eltern und Geschwister ein einschneidendes Ereignis. Alle bisherigen Lebens- und Glaubenshaltungen geraten dadurch ins Wanken und die nicht zu beantwortende Frage nach dem Warum, die Frage nach der Vereinbarkeit von Gottes Güte und Allmacht lässt die Betroffenen nicht mehr los. Aber auch wenn es keine Antworten gibt, sind die Suche nach Erklärungen und das Hadern an der Unlösbarkeit der Fragen sinnvoll und bereichernd. Sie sind Teil der Trauerarbeit und können helfen, einen neuen Selbst- und Weltbezug zu entwickeln. Jan Salzmann führt zusammen mit Bärbel Friederich und Elisabeth Korgiel in diesem Buch die Erfahrungen Trauernder mit Sachbeiträgen zur Theodizee aus verschiedenen Epochen und Glaubensrichtungen zusammen.
Eine Hilfe für verwaiste Eltern und Geschwister. Erfahrungsberichte kombiniert mit Sachbeiträgen zur Theodizee aus verschiedenen Epochen und Glaubensrichtungen.
Mit einem Beitrag von Nikolaus und Anne Schneider. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Friederich, Bärbel (Hrsg.) Korgiel, Elisabeth (Hrsg.) Salzmann, Jan (Hrsg.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Tod Kind Theodizee Glaubensfrage Trauer Glaubenszweifel Trauerarbeit Theodizeefrage

Warum nur, Gott? : Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes / Bärbel Friederich ... (Hg.). - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2012. - 224 S.
ISBN 978-3-579-06583-0 fest geb. : ca. Eur 15,50

Zugangsnummer: 0016485001 - Barcode: 0003112946
Tod/Eschatologie - Signatur: E7:4-52 - Sachbuch