Welche Werte braucht die Welt? Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive
Buch

Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wieder verhandelt. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von Multikulturalität und Multireligiosität versteht und aushandelt. Der Band entfaltet vor diesem Hintergrund Konzepte religiöser Bildung, die Instrumente anbieten, wie solche Prozesse gestaltet werden können. Neben christlichen kommen dabei auch muslimische Stimmen zu Wort. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schambeck, Mirjam (Herausgeber, Mitwirkender) Pemsel-Maier, Sabine (Herausgeber, Mitwirkender)

Standort: IRPB Salzburg AB

Schlagwörter: Religionsunterricht Islam Werterziehung Ethik Christliche Ethik Wertebildung Religiöse Vielfalt Islamischer Religionsunterricht Religiöse Pluralität

Welche Werte braucht die Welt? : Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive / herausgegeben von Mirjam Schambeck sf und Sabine Pemsel-Maier . - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder , 2017. - 262 Seiten
ISBN 978-3-451-38229-1 Broschur : circa EUR 25,80

Zugangsnummer: 0019190001 - Barcode: 0003125663
Interreligiöser Dialog - Signatur: B2.1:1-93 - Buch