Weltkirche und Weltreligionen die Brisanz des Zweiten Vatikanischen Konzils 40 Jahre nach Nostra aetate
Buch

Das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Weltreligionen 40 Jahre nach "Nostra aetate". (PR) Mit der Erklärung "Nostra aetate" ("Über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen") vor vier Jahrzehnten sprang die katholische Kirche über ihren Schatten, gab sie doch mit diesem in ihrer Geschichte einmaligen Dokument erstmals eine wertschätzende Erklärung (als Kirche) über andere Religionen ab und würdigte deren religiöse Erfahrungen; ausdrücklich erwähnt werden Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Zusammen mit dem Aufruf zu solidarischem Zusammenleben und der Absage an religiös motivierte Ideologien eröffnete das Konzilsdokument eine neue Qualität des interreligiösen Dialogs. Im vorliegenden Band ist nun eine große Zahl von anspruchsvollen Beiträgen versammelt, die nach vierzig Jahren Bilanz ziehen und Änderungen im Verhältnis zu den Religionen sowie theologische Neuansätze reflektieren: So beschäftigen sich zunächst einige Beiträge mit der katholischen "Binnensicht" des Dokuments, dann wird primär die katholische Kirche und ihr Verhältnis zu den genannten Religionen beleuchtet und zuletzt richtet ein abschließender Teil den Blick auf den Balkan und will herausfinden, welchen Beitrag der interreligiöse Dialog dort zum Frieden geleistet hat bzw. noch leisten kann. *bn* Karl Krendl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Salzburger Theologische Studien interkulturell 3

Personen: Poller, Ulrike Todt, Wolfgang

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Ökumene Kirche Weltreligionen interreligiöser Dialog Zweites Vatikanum

Weltkirche und Weltreligionen : die Brisanz des Zweiten Vatikanischen Konzils 40 Jahre nach Nostra aetate / Josef Sinkovits ; Ulrich Winkler (Hg.). - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2007. - 368 S. - (Salzburger Theologische Studien interkulturell; 3)
ISBN 978-3-7022-2744-9 kart. : ca. Eur 36,00

Zugangsnummer: 0019255001 - Barcode: 0003126141
Interreligiöser Dialog - Signatur: B2.1:1-94 - Buch