"Wenn der Notfall eintritt" Handbuch für den Umgang mit Tod und anderen Krisen in der Schule
Sachbuch

Unfälle, Verbrechen oder Todesfälle in der Schule bringen Lehrerinnen und Lehrer in die Lage, in unübersichtlichen Krisensituationen zu agieren. Unter dem Titel "Wenn der Notfall eintritt" haben die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und der Fachbereich Schulpastoral im Erzbischöflichen Ordinariat München ein Handbuch zum Umgang mit Krisensituationen in der Schule erstellt. Mit dem Dokument erhalten Lehrerinnen und Lehrer eine Hilfestellung für geeignete Handlungsoptionen angesichts von Extremsituationen in der Schule oder im schulischen Umfeld.
Das Handbuch erläutert Problemfelder wie Krankheit, Unfall, familiäre Krisen, Schulversagen usw., führt in die Grundlagen der Krisenseelsorge ein und macht Vorschläge für ein Krisenmanagement.
(www.rpp-katholisch.de)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 26.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Tod Trauer Sexueller Mißbrauch Schulangst Psychohygiene Krise Theodizeefrage Suchtprävention Essstörung Mobbing Notfall Trauma Krisenmanagement selbstverletzendes Verhalten

"Wenn der Notfall eintritt" : Handbuch für den Umgang mit Tod und anderen Krisen in der Schule / Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Katholisches Schulkommissariat in Bayern [Hrsg.]. - 3. Aufl. - München : Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Katholisches Schulkommissariat in Bayern, 2007
ca. 14,80

Zugangsnummer: 0012557001 - Barcode: 0003080535
B3.3:4-77 - Signatur: B3.3:4-77 - Sachbuch