Pin, Isabel
Wenn mein Papa weg ist ...
Kinder und Jugend

Das geht möglicherweise in einem Kind vor, wenn sein Papa arbeiten geht. (ab 3) (JD) Wo sind Papas, wenn sie morgens aus dem Haus gehen? Was tun sie da den ganzen Tag? Was heißt eigentlich: "Papa geht arbeiten?" Manche Kinder glauben ja, Geld käme aus dem Automaten und Milch aus dem Tetra Pack. Ähnlich ist es mit dem Begriff "arbeiten gehen". Da für die meisten Familien Beruf und Lebensraum nicht mehr zusammenfallen, wie es vielleicht noch bei Landwirten, Handwerkern oder manchen Künstlern der Fall ist, ist der Fantasie der Kinder in diesem Bereich ein breiter Raum gegeben. Da Papa ja bekanntlich der Größte und Beste ist, belegen sie ihn mit all ihren heroischen Vorstellungen, die eben ein Kind von gesellschaftsrelevanten Tätigkeiten hat, selbst dann, wenn der Papa vielleicht nur irgendeinen namenlosen Job ausübt. Diese kindliche Vorstellungswelt fängt Isabel Pin in ihrem Bilderbuch mit kurzen Textpassagen und ihrer bekannt minimalistischen Illustrationstechnik ein. Sie verwendet ganz wenige Requisiten, ihre Menschen wirken auf den zart kolorierten Doppelseiten wie im Universum verloren, ob es der Papa bei einer seiner fiktiven Tätigkeiten als Weltraumpilot, Fußballstar oder Manager ist, oder die Mama, die da mit ihrem Sohn Romeo voll Sehnsucht auf den Papa wartet. Trotzdem ist es ein Buch, das Kindern vermittelt: Auf Papa ist Verlass, er kommt zurück, auch wenn er immer wieder weg geht, egal, was er den ganzen Tag macht. Und Mama ist ja sowieso da.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pin, Isabel Minssen, Thomas

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Trennung Papa

Pin, Isabel:
Wenn mein Papa weg ist ... / Isabel Pin. Aus dem Franz. von Thomas Minssen. - Zürich : Bajazzo, 2007. - [11] Bl. : durchg. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-907588-81-9 fest geb. : ca. € 14,30

Zugangsnummer: 0017265001 - Barcode: 0002034652
JD Kinderverse, Bilderbücher - Signatur: JD Pin - Kinder und Jugend