Donaldson, Julia
Der Grüffelo
Buch

Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/);
Autor: Eva Faschingbauer;
Annotation: Gereimte Geschichte über eine Maus, die ein Monster erfindet, um ihre Feinde abzuwehren und mit einer Portion Frechheit auch dieses noch zum Fürchten bringt. Ironisch stilisierte Märchenwaldkulisse, viele Einzelszenen (auch Großaufnahmen) zu wiederkehrenden Versen.

Die Maus ist ein kluges Kerlchen. Um ihren potentiellen Feinden zu entgehen, erfindet sie kurzerhand ein Untier - den Grüffelo. Was aber tun, wenn der leibhaftig erscheint ? Nun, die Maus ist clever und furchtlos, eine Verwandtschaft mit der berühmten Mickey ist wahrscheinlich. Sie schafft es, dass sich der Grüffelo seinerseits zu fürchten beginnt.
Und das alles in Reimen! Temperamentvoll aus dem Englischen mit Gefühl für Rhythmus und Komik übersetzt. Der Illustrator schafft ihr einen ironisch detailreichen "Märchenwald" als Kulisse. In Einzelszenen, teilweise "gezoomt", wird eine perfekte Bild-Text-Kombination erreicht (Tipp für Erstleser!). Dieselbe Art hatte Scheffler schon einmal in "He, Duda!" erfolgreich inszeniert.
Die unscheinbare namenlose Maus empfiehlt sich allen Kleinen, und solchen, die es nicht mehr sein wollen, zur Identifikation. Oft muss man eben die selbsterfundenen Monster auch noch überlisten.

----
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Martha Kniewasser-Alber;
Eine kleine Maus geht durch den Wald, und der ist voller Gefahren: Der Fuchs, die Eule und die Schlange hätten schon Lust auf so ein kleines Mäuschen. Da ist es gut, wenn man einen großen, starken Freund hat, der einen beschützt.
Und wer keinen hat, muss einen erfinden. Das macht sie flugs, die kleine Maus, und droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo - um dann vorwitzig zu bemerken: "Wie dumm von den Tieren, sie fürchten sich so, dabei gibt's ihn doch gar nicht den Grüffel - oh!" Da steht es plötzlich vor ihr das Grüffeltier! Doch Not macht die kleine Maus erfinderisch und sie ist um keinen Trick verlegen ...
"Der Grüffelo" lässt uns eine überaus originelle Geschichte erleben, hervorragend übersetzt und gereimt von Monika Osberghaus. Die Illustrationen zeichnen sich durch liebevollen Detailreichtum bei der Darstellung des Waldes aus und machen mit einfachem Strich die Absichten und Beziehungen der agierenden Tiere deutlich.
Sehr zu empfehlen ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Donaldson, Julia Scheffler, Alex

Schlagwörter: Kinderbuch Bilderbuch Mut Angstbewältigung

Donaldson, Julia:
¬Der¬ Grüffelo. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 1999. - [25] Seiten. -
ISBN 978-3-407-79230-3

Zugangsnummer: 4785 - Barcode: 3978
Bilderbücher - Signatur: JD - Buch