O'Brien, Caragh
Die Stadt der verschwunden Kinder
Belletristik

Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird à


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: O'Brien, Caragh

Schlagwörter: Antolin Jugendbuch

Interessenkreis: Fantasy Zukunftsroman

O'Brien, Caragh:
¬Die¬ Stadt der verschwunden Kinder / Caragh O'Brien; Oliver Plaschka [Übers.]. - 3. - München : Heyne, 2011. - 460 S
ISBN 978-3-453-52800-0 EUR 17,50

Zugangsnummer: 0004677001 - Barcode: 01045673
Fantasy-Romane, Phantastische Romane - Signatur: DR O'B - Belletristik