Pohl, Ronald
Klaus Maria Brandauer Ein Königreich für das Theater
Sachbuch

Mit der Premiere von Shakespeares "König Lear" am Wiener Burgtheater im Dezember 2013 hat Österreichs einziger Weltschauspieler den Gipfel erreicht. In den vergangenen Jahren hat KMB einen atemberaubenden Werkkatalog vorgelegt. Auf die Titelrolle in Lessings Nathan der Weise an der Burg folgte Schillers Wallenstein, Kleists Dorfrichter Adam, der blinde Ödipus auf Kolonos, zuletzt der Bananen verschluckende Krapp in Becketts Das letzte Band. Das Rätsel Lear enthüllt die Konturen von Brandauers Theaterkunst zur Gänze. Sichtbar wird dabei das Bemühen eines auch in Hollywood nachgefragten Stars, die Fragestellungen der Theatertradition in ein neues, überraschendes Licht zu rücken. Nur die Einsamkeit des in die Nacht der Vernunft stürzenden Lear macht die Anlage von Brandauers Kunst deutlich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pohl, Ronald

Interessenkreis: Biografie Theater

Pohl, Ronald:
Klaus Maria Brandauer : Ein Königreich für das Theater / Ronald Pohl. - Wien : Braumüller, 2014. - 207 S
ISBN 978-3991001218 EUR 21,90

Zugangsnummer: 0007896001 - Barcode: 01077926
Einzelbiographien - Signatur: Poh - Sachbuch