Pohanka, Reinhard
Österreich im Mittelalter Geschichte Österreichs
Sachbuch

Nicht das Mittelalter ist "finster", sondern unser Wissen über das Mittelalter - diese wichtige Erkenntnis bietet den Ausgangspunkt für Reinhard Pohankas lebendige Darstellung der Epoche. Als anerkannter Fachmann für mittelalterliche Geschichte entwirft in diesem überaus opulent illustrierten Band ein ebenso vielfältiges wie umfassendes Bild vom Aufstieg der österreichischen Länder in jener Epoche: von den ersten Nachrichten über Klostergründungen in Annalen und Chroniken über die Herausbildung einzelner Territorial- und Hausmachtkomplexe unter babenbergischer und habsburgischer Herrschaft bis zur spätmittelalterlichen Ordnung Kaiser Friedrichs III. und seines Sohnes Maximilian I., des "Letzten Ritters". Sachkundig zeichnet er die großen Linien der politischen Entwicklung nach und gibt eine eindringliche Schilderung der mittelalterlichen Lebenswelten: Er erzählt von der Organisation der mittelalterlichen Gesellschaft, ihren Sorgen und Nöten, ihrem Aberglauben und ihrer Frömmigkeit, ihren Ängsten und Feindbildern, von überschäumender Lebensfreude und unbarmherziger Grausamkeit gegen "Ketzer" und "Heiden".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pohanka, Reinhard

Schlagwörter: Babenberger Habsburger Mittelalter um 400-1529 Pest in Österreich Türkenbelagerung Wiener Universität

Interessenkreis: Illustr. Zeitgeschichte

Pohanka, Reinhard:
Österreich im Mittelalter : Geschichte Österreichs / Reinhard Pohanka. - Wien : Pichler, 2002. - 192 S
ISBN 978-3-85431-293-2

Zugangsnummer: 0000040001 - Barcode: 01016567
Geschichte und Kulturgeschichte einzelner Epochen und Länder - Signatur: GE Poh - Sachbuch