Lark, Sarah
Die Legende des Feuerberges Roman
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Hertwiga Kröss; Gesellschaftsbild Neuseelands am Ende des 19. Jahrhunderts, reflektiert in einer Familiengeschichte. (DR) Die junge Protagonistin Aroha genießt eine glückliche Kindheit in der Internatsschule, die ihre Eltern für Maori-Kinder führen. Durch diese Tätigkeit spricht nicht nur die ganze Familie die Maori-Sprache, sondern ist sowohl mit der realen als auch mit der spirituellen Welt der Ureinwohner vertraut, die stark vom Glauben an Geister und tapu (etwas Unantastbares, Geheiligtes) geprägt ist. Diese soziale Haltung war Ende des 19. Jahrhunderts nicht selbstverständlich, galten doch die Ureinwohner und auch manche Schichten von Einwanderern wie z.B. die Chinesen als Menschen zweiter oder gar dritter Klasse. Nach einem längeren Aufenthalt in einem Maori-Dorf, wo Aroha mehrere Eltern überzeugen kann, ihr ihre Kinder fürs Internat anzuvertrauen, passiert bei der Rückfahrt ein schweres Zugunglück, bei dem mehrere Maori-Kinder sterben. Unter ihnen auch ihr engster Jugendfreund. In der Hoffnung, Aroha werde in einer anderen Umgebung ihren tiefen Schock überwinden, bringt ihre Mutter sie auf die Südinsel, wo ihre Familie eine große Schaffarm bewirtschaftet. Dort fasst das Mädchen in der vertrauten Umgebung und mit Hilfe des verträumten Robin und ihrer temperamentvollen Cousine March langsam wieder Lebensmut und wagt schließlich einen großen Schritt, in dessen Folge es zu einer bedeutsamen Wende in ihrem Leben kommt. Bis sie jedoch ihr Glück findet, hat Aroha noch einige Schicksalsschläge zu verkraften. Es handelt sich um den letzten Teil einer Trilogie, deren Bücher jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Kennt man die Vorgänger-Bände noch nicht, bekommt man beim Lesen auf jeden Fall Lust auf sie. Die Autorin vermittelt in einem starken Gesellschaftsbild die Sitten der damaligen Zeit, die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und die Zustände in den Arbeiterunterkünften. Das alles ist in einen äußerst spannenden Plot eingewoben, sodass man die gut 800 Seiten am liebsten durchlesen würde. - Sehr empfehlenswert.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Lark, Sarah

Lark, Sarah:
¬Die¬ Legende des Feuerberges : Roman / Sarah Lark. - Orig.-Ausg. - Köln : Lübbe, 2015. - 828 S.
ISBN 978-3-7857-2536-8

Zugangsnummer: 11307
Romane - Signatur: DR Lar - Buch