Rebscher, Susanne
Ritter und Burgen
Buch

Ein sehr schönes, umfangreiches Buch über das Leben in Burgen im Mittelalter. Mit über 500 farbigen Abbildungen, Zeittafeln, Fotos und Karten wird das "dunkle Zeitalter" ins rechte Licht gerückt, denn diese Zeit hatte viel mehr zu bieten außer Pest und Hexenverfolgung! Im ersten Teil des Buches wird die Geschichte der Burg dargestellt. Also verschiedene Baustile von Burgen und ihre einzelnen Gebäude, z.B. Wohn- oder Stallanlagen. Der nächste Teil ist dem Thema "Angriff und Verteidigung" gewidmet. Dabei geht es vom Bau über die Verteidigung bis zur Eroberung einer Burg. Weitere Themengebiete sind natürlich die Ritter und ihre Ausbildung und das Leben auf der Burg, also Feste, Jagd, oder Gesetze. Ein unglaublich tolles Buch mit vielen filigranen Zeichnungen und nicht nur populärwissenschaftlichen Darstellungen und Erklärungen. Das Buch wird an einigen Stellen sogar Anforderungen von Historikern gerecht, es gibt z.B. eine kleine Wappenkunde und auch ein ordentliches Stichwortverzeichnis. Besonders beeindruckend finde ich die vielen kleinen Zeichnungen und Informationen über bestimmte Teilgebiete, wie z.B. die Jagd mit Falken oder Konstruktion eines Katapults. Ein wirklich tolles Buch, indem es immer wieder Neues zu entdecken gibt und eine Unmenge von Informationen geliefert wird. Der Hammer!!!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rebscher, Susanne

Schlagwörter: Burgen Mittelalter

Interessenkreis: Ritter und Burgen

Rebscher, Susanne:
Ritter und Burgen / Susanne Rebscher. - Ravensburg : Maier, 2003. - 90 seiten
ISBN 978-3-473-35832-8

Zugangsnummer: 4820
Geschichtl. u. heimatkundl. Erzählungen - Signatur: JG Reb - Buch