McCourt Frank
Tag und Nacht und auch im Sommer Erinnerungen
Buch

An seinem ersten Tag als Lehrer wäre Frank McCourt fast von der Schule geflogen, weil er das Pausenbrot eines Schülers aß. Plötzlich kam die lärmende Meute in den Klassenraum gestürmt, und innerhalb der nächsten Minuten musste sich entscheiden, ob McCourt als Autorität anerkannt werden würde oder nicht. Da rief einer der pubertierenden Schüler, ob jemand sein Pausenbrot essen wolle. Das Pausenbrot flog durch den Klassenraum. McCourt hätte sagen können, dass man mit Essen nicht spielen dürfe. Stattdessen griff er zu einem pädagogischen Kniff. Vor den staunenden Augen der einst johlenden Klasse verschlang er das Brot, genüsslich, Biss für Biss. Da der Direktor die Aktion beobachtet hatte, zitierte er McCourt aus dem Klassenzimmer. Von ihm gab es Maßregelungen. Aber das Herz der Klasse hatte McCourt erobert. In der Schule tat McCourt das, was er immer noch am besten kann. äAnstatt zu unterrichten, hab ich Geschichten erzähltô, heißt es in Tag und Nacht und auch im Sommer: nach Die Asche meiner Mutter und Ein rundherum tolles Land wieder ein grandioser Paukenschlag des irischen Autors, diesmal über seine 30 Jahre an der McKee Vocational and Technical High School im New Yorker Stadtteil Staten Island, eine Zeit, die 1958 begann. Es ist ein Buch, das wie seine Vorgänger einmal mehr beweist, dass das Leben immer noch die besten, amüsantesten, anrührendsten Geschichten schreibt -- wenn es denn einen gibt wie McCourt, der sie derart blendend nachzuerzählen versteht.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: McCourt Frank Hermstein Rudolf ª

Schlagwörter: Schicksalsroman Autobiografie

McCourt Frank:
Tag und Nacht und auch im Sommer : Erinnerungen. - 4. Auflage. - Frankfurt a.M. : Luchterhand Literaturverl., 2006. - aus dem Amerikan. übers.
ISBN 978-3-630-87239-1

Zugangsnummer: 7535 - Barcode: 2-0000000-8-00009398-9
Romane, Erzählungen, Novellen - Signatur: DR McC - Buch