Glattauer, Daniel
Gut gegen Nordwind Roman
Belletristik

Eine E-mail-Liebesbeziehung, die auch gegen kalten Nordwind schützt. (DR) Leo erhält irrtümlich die Abbestellung einer Zeitschrift per E-mail von einer gewissen E. Rothner. Nach der Aufklärung des Irrtums bekommt Leo Leike ein Massenmail von Frau Rothner zu Weihnachten, woraufhin er sich beschwert. Schon die Beschwerde seitens Leo ist so sprachoriginell, dass sich Emmi von ihm inspiriert fühlt. Der wechselseitige Schriftverkehr ist witzig und erfreulich für beide Seiten, so dass im Laufe der Zeit eine immer intensiver werdende Bindung und Zuneigung entsteht. Sie tauschen Persönliches aus und überlegen ein Treffen, das - mehr verrate ich hier nicht. Ein sehr angenehm zu lesendes Buch liegt hier vor. Ich kann mir vorstellen, dass es, einmal in der Bibliothek aufgelegt, zum Selbstläufer wird. Wer es gelesen hat (Frauen und Männer zwischen 25 und 45), wird es weiterempfehlen! Zum Schmunzeln, Lächeln, voller Sprachwitz und Sensibilität.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Glattauer, Daniel

Schlagwörter: Beziehung Liebe Dialog

Interessenkreis: Gesellschaft

Glattauer, Daniel:
Gut gegen Nordwind : Roman / Daniel Glattauer. - 1. - Wien : Deuticke, 2006. - 226 S.
ISBN 978-3-552-06041-8 fest geb., EUR 18,40

Zugangsnummer: 0000362001 - Barcode: 2-0000000-8-02003634-8
DR.G - Signatur: DR.G Gla - Belletristik