Herz-Kestranek, Miguel
Mit éjzes bin ich versehen Erlebtes, Erdachtes und Erlachtes
Sachbuch

Wenn man meinen Vater, der ein gleichermaßen passionierter wie hervorragender Erzähler jüdischer Witze war, einen Ratschlag gab, der ihm in einer ohnehin schon mißlichen Situation gerade noch gefehlt hatte, pflegte er zu antworten: "Vor der Michaelerkirche in Wien sitzt ein Bettler, vor sich ein Schild, auf dem mit großen Lettern geschrieben steht: Nehme nichts von Juden! Ein vorbeigehender Passant, der dies liest, bleit kopfschüttelnd stehen und sagt wohlmeinend: "Wenn ich Ihnen einen guten Rat geben darf - mit diesem Schild werden Sie nicht viel verdienen!" Worauf der Angesprochene ein Kreuz schlägt und mißmutig kontert: "Gelobt sei Jesus Christus, mit éjzes bin ich versehen!" Damit sei die Geschichte hinter dem Buchtitel verraten, und die diversen Reime, welche sich der geneigte Leser darauf machen möge, seien sonder Zahl.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Herz-Kestranek, Miguel

Schlagwörter: Österreich Lebensgeschichte Juden

Interessenkreis: Biographie

Herz-Kestranek, Miguel:
Mit éjzes bin ich versehen : Erlebtes, Erdachtes und Erlachtes / Miguel Herz-Kestranek. - 2. - Wien : Ibera Verlag, 1998. - S 311
ISBN 978-3-900436-70-4 fest.geb., EUR 25,00

Zugangsnummer: 0000488001 - Barcode: 2-0000000-8-02004914-0
KT.Q - Signatur: KT.Q Her - Sachbuch