Lessmann, C. B.
Sisters - Dicke Freunde, dünne Haut Band 1
Kinder- und Jugendbü


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: sisters

Personen: Lessmann, C. B.

Schlagwörter: Freundschaft Jugendroman Mädchen

Interessenkreis: Jugendliche

Lessmann, C. B.:
Sisters - Dicke Freunde, dünne Haut : Band 1 / C. B. Lessmann. - Bindlach : Loewe, 2001. - 159 S. - (sisters). - In einer WG lernen drei Mädchen aus zerstörten Familien, was Freundschaft heißt. Rezension: Manieren haben sie keine, und Moral ist auch was für die anderen: Jasmin, Laura und Magdalene werden in einer WG für Teenager aufeinander losgelassen. So krass muss man das wohl ausdrücken: Die Mädchen aus zerstörten Familien schenken sich nichts. Da wird gelästert, geärgert, geschlagen und auch geklaut. Magdalene ist für ihre langen Finger bekannt, schon bevor sie erstmals den Kopf durch die WG-Tür steckt. Magdalene, die die Heime gewechselt hat wie andere Mädchen den Freund. Kann in einer so von Vorurteilen gesättigten Atmosphäre Freundschaft entstehen? Sie kann, auch wenn sich alle Beteiligten stets Mühe geben, das Falsche zu tun oder zu sagen. "Dicke Freunde, dünne Haut" - ein wenig Gewalt war auch gegenüber der Sprache am Werk, um den Titel des ersten Bandes der neuen Reihe "Sisters" im Loewe-Verlag möglichst schmissig auf den Punkt zu bringen (auch der bereits erschienene Band 2 ist mit "Zicken, Zoff und viel Gefühl" nicht eben feinfühliger betitelt worden). Doch für allzu Zartbesaitete hätten Jasmin, Laura und Magdalene ohnehin nur ein verächtliches Kopfschütteln übrig. Tief im Innern hegen sie nichts desto trotz die Sehnsüchte nach Liebe und die Träume von Karriere, ohne die Mädchenbücher keine Mädchenbücher wären. Ganz normale Pubertätsnöte also, die die sich so wild gebärdenden Mädchen durchleiden. Ihre charakterlichen Mängel werden durchaus mit Humor betrachtet, auch von ihnen selbst. "Im Grunde genommen ist sie - ein Miststück", sagt Jasmin über Laura. "Aber sie passt zu uns." Diese Ehrlichkeit macht Spaß. Aus der Sicht der Mädchen, der trotzigen, feindseligen, oft nur hilflosen, erzählt das Autorenteam, das sich hinter dem Pseudonym C. B. Lessmann verbirgt, routiniert, ohne krampfige Sozialkritik, aber mit satirischen Zwischentönen von einem Leben, das von dem in "normalen" Familien gar nicht so verschieden ist. So wie andere Jugendliche von ihren Eltern genervt
ISBN 978-3-7855-4017-6 fest geb. : Eur 8,50

Zugangsnummer: 0001384001 - Barcode: 02014821
DR.JG - Signatur: DR.JG Les - Kinder- und Jugendbü