Gerritsen, Tess
Grabesstille Roman
Belletristik

Vor neunzehn Jahren waren bei einem Massaker in einem chinesischen Restaurant vier Menschen erschossen worden. Der Täter, der Koch des Lokals, hatte sich anschließend selbst erschossen. Somit schien der Fall geklärt. Allerdings bekommen die Hinterbliebenen der Opfer zu jedem Jahrestag, ein anonymes Schreiben mit dem Hinweis, dass der wahre Täter noch nicht gefunden ist. Jetzt so viele Jahre später führt eine tote Frau auf dem Dach eines Hauses in China Town die Ermittlungen von Jane Rizzoli zu diesem alten Fall. Das Opfer wurde mit einem antiken chinesischen Schwert getötet und eine Hand lag abgetrennt auf der Straße. Ihrer Kleidung und ihrer Waffe nach zu schließen, handelte es sich bei der Frau um einen Profikiller. Nachdem die Verbindung des neuen Falles zu dem Massaker immer offensichtlicher wird, kommen auch Jane nach und nach Zweifel, ob sich damals wirklich alles so zugetragen hat, wie in den Akten beschrieben. Auffällig ist auch, die Verbindung zu einem anderen Fall um zwei spurlos verschwundene Mädchen. Beide hatten bei dem Massaker ein Elternteil verloren. Ein pensionierter Kollege, der diese Fälle damals bearbeitet hatte, will sich mit Rizzoli treffen, und ihr Informationen geben. Aber sie kommt zu spät und gerät selbst in tödliche Gefahr. In letzter Sekunde wird sie aber von dem mysteriösen Wesen mit dem Schwert, dem sie schon während der Ermittlungen mehrmals begegnet ist, gerettet. Es wird immer klarer, dass das Massaker, die verschwundenen Mädchen und der neue Fall zusammenhängen und eine erschreckende Wahrheit verbergen. Wie von Tess Gerritsen nicht anders erwartet, ist auch der neunte Fall um das Ermittler-Duo Detective Jane Rizzoli und die Gerichtsmedizinerin Maura Iles eine komplexe Geschichte, die bis zum Schluss fesselt. In genauer Ermittlungsarbeit werden die Zusammenhänge herausgearbeitet und am Ende zu einem Bild zusammengefügt. Da Gerritsen selbst Ärztin ist, sind besonders die detaillierten Beschreibungen von Obduktionen sehr realistisch. Außerdem bieten ihre Figuren auch Einblicke in grausame menschliche Abgründe. Viel Persönliches lässt die Autorin, die chinesischer Abstammung ist, durch die Geschichten und chinesischen Mythen in dieses Buch einfließen. Allerdings entpuppt sich das mysteriöse Fabelwesen am Ende als sehr realistische Figur. Sehr spannend wie alle Bücher von Tess Gerritsen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerritsen, Tess Jäger, Andreas

Schlagwörter: Amok Ermittler

Interessenkreis: Thriller

DR.D GER

Gerritsen, Tess:
Grabesstille : Roman / Tess Gerritsen. - 1. Aufl. - München : Limes, 2012. - 445 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ silent girl
ISBN 978-3-8090-2577-1 ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0000445001 - Barcode: 10004357
DR.D - Belletristik