Seisenbacher, Maria
Kalben Gedichte
Belletristik

Gedichte mit Vertonungen von 3 knaben schwarz Der Gedichtband äkalbenô setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der äSaligenô, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort äkalbenô wiederum bedeutet das nahezu senkrechte Abbrechen von Eismassen eines Gletschers. In den Sagen sind die Gletscher die Heimat und die Waffen der äSaligenô. Auf dem Nährboden widerspenstiger Weiblichkeit im karg-rauen Alpenambiente entwickelt Maria Seisenbacher ihre kristallin funkelnde poetische Sprache. In Verbindung mit der Formation ä3 knaben schwarzô entstehen ausgehend von der Rezitation der Gedichte improvisierte Klanggebilde von flüchtiger Schönheit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seisenbacher, Maria

Schlagwörter: Lyrik Gedichte

Interessenkreis: Lyrik

DL. SEI

Seisenbacher, Maria:
Kalben : Gedichte / Maria Seisenbacher. - [1. Auflage] : Literaturedition NÖ, 2019. - 95 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-902717-48-1 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT

Zugangsnummer: 0006407001 - Barcode: 10063217
DL. - Belletristik