Biermaier, Monika
Nützlingsquartiere für naturnahe Gärten
Sachbuch

Nützlingsquartiere aus natürlichen Materialien und ein vielfältiges Pflanzenangebot locken zahlreiche Tiere in den Garten und sorgen für ein lebendiges Treiben auf Blüten und Blättern, auf Steinen oder am Wasser. Damit tragen sie zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt bei, ihre hilfreichen Bewohner halten ganz nebenbei den Garten schädlingsfrei und gesund.
Neben ausführlichen Bauanleitungen und Gestaltungsideen verschiedenster Quartiere - vom Insektenhotel über das Igelhaus bis zum Fledermauskasten liefert die Autorin umfangreiche Information über die wichtigsten Nützlinge, ihre Lebensräume und Futterquellen im Garten.Selbst gebaute und gestaltete Nützlingsquartiere - vom Insektenhotel bis zum Fledermauskasten bieten vielen Tieren geeignete Ruhe- oder Überwinterungsplätze. Zusätzliche Gartenelemente aus natürlichen Materialien und Strukturen schaffen wichtige Lebensräume. Oft sind diese zugleich ein netter Blickfang oder eine sinnvolle Ergänzung im Kreislauf der Natur, wie Trockensteinmauern, Baumstümpfe oder Wurzelstöcke.
In einem abwechslungsreichen Garten mit einer Vielfalt an Pflanzen finden die angesiedelten Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten sowie Igel, Fledermäuse, Frösche und andere Kleintiere ein reiches Nahrungsangebot. Der Garten befindet sich im gesunden, naturnahen Gleichgewicht, Schädlinge werden auf natürliche Art und Weise bekämpft ein regulierendes Eingreifen ist kaum mehr nötig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Garten kurz & gut

Personen: Biermaier, Monika

Schlagwörter: Ratgeber Garten Nützling Lebensraum Nützlingshotel

Interessenkreis: Pflanzen

N. BIE

Biermaier, Monika:
Nützlingsquartiere für naturnahe Gärten / Monika Biermaier. - Schwarzenbek : AVBuch im Cadmos-Verl., 2012. - 79 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 170 mm x 240 mm. - (Garten kurz & gut) (Natur im Garten)
ISBN 978-3-8404-8105-5 Pb. : EUR 10.95 (DE), EUR 10.95 (AT), sf

Zugangsnummer: 0001819001 - Barcode: 10018088
N. - Sachbuch