Harrer, Heinrich
Sieben Jahre in Tibet mein Leben am Hofe des Dalai Lama
Sachbuch

Neuauflage der 1952 erstmals erschienenen Autobiographie. (BB) Jean-Jacques Annauds Verfilmung des Bestsellers von Heinrich Harrer war willkommener Anlaß für eine Neuauflage. Deshalb ziert auch ein Filmfoto mit Hollywood-Beau Brad Pitt in der Rolle des österreichischen Abenteurers den Einband. Gottseidank ist dies das einzige Zugeständnis des Buches an den Film. Anstelle weiterer Szenenfotos findet man zahlreiche historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die während Harrers Aufenthalt vor rund 50 Jahren gemacht wurden. Bis heute haben Harrers Erlebnisse während seiner langen Flucht aus einem indischen Internierungslager und sein Aufenthalt in der verbotenen Stadt Lhasa, wo er Freund und Lehrer des Dalai Lama wurde, nichts von ihrer Faszination verloren. Ergänzt wurde die Neuauflage um ein aktuelles Nachwort des Autors, in dem er besonders auf die Unterdrückung Tibets durch die Chinesen hinweist, der bis heute mehr als eine Million Tibeter zum Opfer gefallen sind. - Für alle Bestände zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harrer, Heinrich

Schlagwörter: Abenteuer Tibet

B. HAR

Harrer, Heinrich:
Sieben Jahre in Tibet : mein Leben am Hofe des Dalai Lama / Heinrich Harrer. - 24. Aufl. - Berlin : Ullstein, 1997. - 447 S. : viele Ill.
ISBN 978-3-550-06961-1 fest geb. : ATS 248,00 / EUR 18,00

Zugangsnummer: 0000334001 - Barcode: 10003251
B. - Sachbuch