Schwarzer, Alice
Simone de Beauvoir Weggefährtinnen im Gespräch
Belletristik

Alice Schwarzers Klassiker über Simone de Beauvoir - »Dieses Buch wird helfen, die Sache, der ich so tief verbunden bin, besser zu verstehen.« Simone de Beauvoir. Alice Schwarzers Gespräche mit Simone de Beauvoir sind das Herzstück dieses Buches. Sie wurden in den so bewegten Jahren 1972 bis 1982 geführt und damals weltweit veröffentlicht und diskutiert. Die Gespräche gelten als Schlüssel zum politischen Teil von Simone de Beauvoirs Werk und Leben. Die Einheit von Werk und Leben machte Simone de Beauvoir zum Modell der engagierten Intellektuellen unserer Zeit (»Ich hielt mich nicht für eine øFrauï, ich war ich.«) Die Gespräche sind - für die als sehr scheu und spröde bekannte Simone de Beauvoir - von einer ungewöhnlichen Offenheit und Intimität. Was der persönlichen Beziehung der beiden Frauen zu verdanken ist: Alice Schwarzer war politische Weggefährtin und Freundin. Die Fragen, die darin aufgeworfen werden - Identität, Macht, Liebe, Kinder, Politik - sind hochaktuell.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwarzer, Alice Beauvoir, Simone de

Schlagwörter: Geschichte Interview Feminismus Sichtbare Frauen Beauvoir, Simone ¬de¬

Interessenkreis: Feminismus

GS.OF SCHW

Schwarzer, Alice:
Simone de Beauvoir : Weggefährtinnen im Gespräch / Alice Schwarzer ; Simone ¬de¬ Beauvoir. - 1. Aufl. : Kiwi, 2007. - 121 S. : Ill. ; 19 cm. - (KiWi; 1021 : Paperback)
ISBN 978-3-462-03956-6 kart. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 0006228001 - Barcode: 10061466
GS.OF - Belletristik