Müller-Felsenburg, Alfred
Kirchplatz Geschichte(n) einer Pfarrei
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anneliese Hofer; Pfarrer-Alltag aus der Sicht eines engagierten Priesters. (PI) Pfarrer Heider, jung, dynamisch und beliebt, wird in eine Großstadtpfarre versetzt. Er läßt die schwierigen zwei Anfangsjahre Revue passieren. Viele Problemstellungen ergeben sich aus der sozialen Struktur der Bevölkerung. Treu zur Seite steht ihm seine leibliche Schwester als guter Engel im Haus und in der Caritas. Jedes Kapitel erzählt von einem der vielschichtigen Probleme sowohl innerhalb der Pfarre als auch zu anderen Glaubensgemeinschaften und Fernstehenden. Sehr langatmig und ausführlich, manchmal geradezu umständlich, erzählt der als sehr engagiert geltende Geistliche, der oft in einem recht kirchenkonservativen und traditionellen Bild erscheint. Die am Buchrücken angesprochene "Nähe" zu erfolgreichen Fernsehserien rund um Kirche und Pfarrer ist nur schwer herstellbar, vor allem die antiquierte Sprache trägt dem Anspruch, modern und offen zu sein, nicht Rechnung.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller-Felsenburg, Alfred

Schlagwörter: Priester Kirche Pastoral Pfarre heiterer Roman

Interessenkreis: Religion

Müller-Felsenburg, Alfred:
Kirchplatz : Geschichte(n) einer Pfarrei / Alfred Müller-Felsenburg. - Würzburg : Echter, 1997. - 183 S.
ISBN 978-3-429-01889-4

Zugangsnummer: 3778
Religion, Spirituelles - Signatur: RS Mül - Buch