Raue, Jochen
Aggressionen verstehen ; Psychoanalytische Fallstudien von Kindern und Jugendlichen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Kind ; Aggression ; Psychoanalyse ; 1. Kapitel - Christoph: Aggression als Beziehungsmöglichkeit 13 Die Erstgespräche 13 Überlegungen zu den Erstgesprächen 15 Therapieverlauf 16 Überlegungen zum Therapieverlauf 24 Zwischenspiel: Krisenintervention 29 Die zweite Therapie 33 Schlussbemerkungen 38 2. Kapitel - Martin: Aggression und sadistische Übertragung 39 Das Erstgespräch mit dem Jugendlichen 39 Die Eltern 41 Drei weitere Gespräche mit Martin 42 Martins Geschichte 43 Psychodynamik zum Therapiebeginn 44 Der erste Therapieabschnitt 46 Der weitere Therapieverlauf 51 Schlussbemerkungen zur Psychodynamik 65 3. Kapitel - Aggression, Suizidalität und Gegenübertragung 69 Einige Bemerkungen zur Gegenübertragungsanalyse bei Suizidalität 69 Jana 71 Schlussüberlegungen zum Fall 75 4. Kapitel - Behandlungsabbruch und negative therapeutische Motivation Die negative therapeutische Motivation Tony Überlegungen zum Verlauf Lea 5. Kapitel- Felix: Reinszenierung traumatischer Aggression Die Erstgespräche Die Gespräche mit Felix Lebensgeschichte 97 Behandlungsverlauf 98 Die 90. Stunde 100 Einige Anmerkungen zur Elternarbeit 102 Anmerkungen zur Psychodynamik traumatischer Aggression 103 6. Kapitel - Der abwesende Dritte: vom aggressiven Agieren zur symbolisierten aggressiven Phantasie 107 7. Kapitel - Kevin: Verwahrlosung und Aggression 113 Anamnese 114 Psychodynamische Überlegungen 115 Der Therapieverlauf 116 8. Kapitel - Die Gegenübertragung und ihre Abweichungen in der Begegnung mit schwer antisozial gestörten Jugendlichen 125 9. Kapitel - Kevin: Psychoanalytisch-therapeutiscbe Begleitung und Behandlung an einer Schule für Erziehungshilfe 135 Die Konzeption 135 Der therapeutische Rahmen und die Indikation für eine Arbeit an der Schule 139 Die Kooperation mit den Institutionen 140 Missverstehen und Abwehr der Destruktion 142 Mangelnde Perspektiven 144 10. Kapitel - Wiederholungszwang und institutionelle Aggression im Alltag 147 Verleugnung der Aggression am Beispiel Neonazismus 147 Aggression und Institutionen - institutionelle Aggression 151 11. Kapitel ù Entwicklungspsychologische Überlegungen zur Aggression und der Umgang mit ihr in der psychoanalytischen Therapie 159 Überlegungen zur Entwicklungspsychologie der Aggression in der frühen Kindheit und zur Aggressionsentwicklungsstörung 159 Der Umgang mit extremen Situationen in der Therapie 164 Das Ziel der Behandlung von schweren Aggressionsentwicklungsstörungen 168


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen

Personen: Raue, Jochen

Raue, Jochen:
Aggressionen verstehen : ; Psychoanalytische Fallstudien von Kindern und Jugendlichen / Jochen Raue. - Frankfurt am Main : Brandes & Apsel Verlag, 2008. - (Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen)

Zugangsnummer: 0006928001
E 0813 - Signatur: E 0813 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad