Brächter, Wiltrud
Der singende Pantomime Ego-State-Therapie und Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Kind ; Jugend ; Psychisches Trauma ; Trennung ; Kinderpsychotherapie ; Jugendpsychotherapie ; Ego-State-Therapie ; Spieltherapie ; Kunsttherapie ; Aufsatzsammlung Einführung in die Ego-State-Therapie 16
Kai Fritzsche
Teil 1: Methodische Zugänge in der Arbeit
mit Teilen und Ego-States 47
Auf dem Weg ins helle Land -
Ego-States in der Sandspieltherapie 48
Wiltrud Brächter
Teilearbeit mit Handpuppen - Ein Konzept der strategischen
und hypnosystemischen Psychotherapie 66
Siegfried Mrochen und Hiltrud Bierbaum-Luttermann
»Null-Bock« und schwarze Löcher -
Zugang zu verborgenen Teilen gewinnen.
Anregungen fiir die Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen 86
Hiltrud Bierbaum-Luttermann und Siegfried Mrochen
Die Erforschung von Ego-States mithilfe kreativ-expressiver
Kunsttherapie - Eine Studie über den Fall
einer Heranwachsenden 105
Elzette Fritz
Kunstvoll und spielend leicht - Teilearbeit mit Figuren
und szenischen Möglichkeiten 121
Peter Allemann
5
http://d-nb.info/1043917861
Inhalt
Teil 2: Teilearbeit und Ego-State-Therapie
in verschiedenen Anwendungsfeldern 133
Ego-State-Ceschichten, Ressourcen-States und
Kraftwesen - Möglichkeiten der Teilearbeit bei Angst 134
Charlotte Wirl
Ego-State-Interventionen bei jugendlichen 150
Jenny Da Silva
Teiletreffen im Sand - Ego-States
in der Familientherapie 164
Wiltrud Brächter
Das Werben des kleinen Löwen -
Psychodramatische Teilearbeit mit Tierfiguren bei
Kindern im Trennungs- bzw. Scheidungskonflikt 181
Alfons Aichinger
Wir spielen, wer wir sind! -
Ego-State-Therapie mit Kindergruppen 195
Zita Stoltenberg-Zehnder
Teil 3: Teilearbeit und Ego-State-Therapie
bei Trauma und Verlust 211
Over the Rainbow - Wie man farbenfrohe
Lösungen entwickelt, um Ich-Zustände als
Ressourcen glänzen zu lassen: Der Fall Esti 212
Woltemade Hartman
Marie und der Zauber der Verwandlung -
Fallbeispiel einer Traumabehandlung
mit Ego-State-Therapie 227
Eva Ferstl
6
Inhalt
»Nein! - Hört mich denn niemand?« -
Traumaheilung mit Ego-State-Therapie 241
Silvia Zanotta
Ego-State-Arbeit und EMDR - eine gute Verbindung 256


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Kinder- und Jugendlichentherapie

Personen: Schmidt, Gunther Brächter, Wiltrud

Standort: FABE Familienb.

Brächter, Wiltrud:
¬Der¬ singende Pantomime : Ego-State-Therapie und Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen / Wiltrud Brächter. hrsg. von Wiltrud Brächter. Vorwort: Gunther Schmidt. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2014. - (Kinder- und Jugendlichentherapie)
ISBN 978-3-8497-0034-8

Zugangsnummer: 0007687001
E 1405 - Signatur: E 1405 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad