Familiendynamik - Systemische Praxis und Forschung
Zeitschrift/Rivista

Editorial Fischer, Hans Rudi; Göhlich, Michael89 - 89 Von der Selbstoptimierung zur Selbstsorge? Im Fokus Keupp, Heiner92 - 101 Selbstsorge als kommunitäres Projekt Eine Perspektive jenseits neo­liberaler Selbstverantwortung Reichenbach, Roland102 - 109 Selbstsorge als soziale Praxis Bemerkungen zu einer antiken ­Bildungsidee Schreiber, Julia110 - 117 Selbstsorge in Zeiten von Selbstoptimierung Körperpraktiken zwischen bio­grafischen Dispositionen und gesellschaftlichen Anforderungen Junker, Stefan118 - 125 Selbstsorge für Therapeuten - wie geht das? Zur Pragmatik des Kümmerns um das Selbst Über-Sichten Roesler, Christian126 - 136 Die Wirksamkeit von Paartherapie Teil 2: Ergebnisse einer bundes­weiten naturalistischen Studie zur Wirksamkeit von Paarberatung Seiten-Blicke Frevert, Ute138 - 142 Die Macht der Demü­tigung Schweitzer, Jochen; Schliessler, Clara; Kohl, Rupert Maria; Nikendei, Christoph; Ditzen, Beate144 - 154 Systemische Notfall­beratung mit geflüchteten Familien in einer Erstregistrierungsstelle Mitterer, Josef156 - 162 Die Fake News Debatte Kritische Anmerkungen Lost & Found Zurück-Geschaut Tschacher, Wolfgang164 - 165 Synergetik: Ein interdisziplinärer Ansatz, ­systemisch zu denken FilmDynamik Moritz, Bernhard166 - 170 Zeit der Kannibalen - Eine Heldenreise in die Kümmerlichkeit Gespiegelt Buchbesprechungen Alexander, Ingrid; Lück, Sabine172 - 173 Ahnen auf die Couch. (Blome, Nathalie) Müller, Jakob Johann173 - 174 Bindung am Lebensende. Eine Untersuchung zum Bindungserleben von PalliativpatientInnen und HospizbewohnerInnen. (Riehl-Emde, Astrid) Aus dem Feld Kurz vor Schluss Baumann, Sebastian175 - 175 Das Feld wird neu aufgerollt


Dieses Medium ist verfügbar.

Familiendynamik - Systemische Praxis und Forschung / Ulrike Borst, Hans Rudi Fischer, Christina Hunger-Schoppe, Arist von Schlippe. - 43, 2019

Zugangsnummer: 0008104001
Z FD 19/2 - Signatur: Z FD 19/2 Famil - Zeitschrift/Rivista