Duss-von Werdt, Josef
Mediation: Die andere Scheidung ; Ein interdisziplinärer Überblick
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Herkunft und Entwicklung der Mediation 11 Zur Geburt einer neuen Streitkultur bei Trennung und Scheidung......................... 13 Anmerkungen zum sozial- und rechtsgeschichtlichen Ort von Mediation................................ 24 Institutionalisierung und Recht 33 Zur Institutionalisierung von Mediation......................... 35 Zur Rolle des Rechts und der Rechtsanwälte......................... 53 Legalität von Mediation im deutschen Rechtsraum................................... 65 Professionalisierung und Vernetzung.........................113 Richtlinien für Mediation in Familienkonflikten Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM)......................................... 118 5 Praxis und Forschung 127 Mediation in der Praxis.........................129 Praxiserfahrungen mit Vermittlung (Mediation) in streitigen Sorge und Umgangsrechtsverfahren................................... 144 äMediation im Vorfeld familiengerichtlicher Entscheidungen zu Umgangs- und Sorgerechtsregelung ' Werkstattbericht aus dem Modellprojekt für Mediation des Hessischen Ministeriums der Justiz in der Stadt Frankfurt,............ 166 Bedeutung, Evaluation, Indikation und Rahmenbedingungen von Scheidungsmediation............... 186 Unaufhaltsamer Aufstieg oder unüberwindbare Stagnation? Die Frage nach dem Schicksal der Familienmediation Bastard.................. 205 Das Erlernen des friedlichen Konfliktmanagements: Erziehung zur Mediation und Mediation in der Erziehung. Ein Bericht aus den USA.............................. 215 Nachdenken über Mediation 231 Bilder von Menschen und Beziehungen in der Mediation............................... 233


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Duss-von Werdt, Josef

Duss-von Werdt, Josef:
Mediation: Die andere Scheidung : ; ¬Ein ¬interdisziplinärer Überblick / Josef Duss-von Werdt, Gisela Mähler, Hans-Georg Mähler (Hrsg.). - Stuttgart : Klett-Cotta, 1995
ISBN 978-3-608-91737-6

Zugangsnummer: 0001216001
P 9507 - Signatur: P 9507 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad