Studien zur Kinderpsychoanalyse XII ; Jahrbuch XII
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Vom Jahrgang 1995 an, mit Band XII, erscheinen die Studien zur Kinderpsychoanalyse jährlich bei Vandenhoeck & Ruprecht. Das Jahrbuch versammelt Beiträge renommierter Referenten, die bei der Österreichischen Studiengesellschaft Vorträge halten, und Originaltexte zu jeweils einem Schwerpunktthema. Inhalt Paulina F. Kernberg: Die Formen des Spielens / Jutta Prasse: Das ernsthafte Spiel der Aggression / Ruth Waldeck: Adoleszenz, Geschlechterhierarchie, Generationenkonflikt / Annette Streeck-Fischer: Adoleszenz - Jugendliche Skinheads und ihr "deadly dance" mit Ausländern / Helmut Dahmer: Antisemitismus und Xenophobie / Helmut Dahmer: Deutschland im Herbst 1992 / Rainer Danzinger: Umweltzerstörung und Muttermord / Peter Dettmering: Psychoanalytische Anmerkungen zur Aggressionsthematik in Goethes "Faust". Die Herausgeber Die Österreichische Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse, gegründet von Igor A. Caruso, Mitglied der Österreichischen Arbeitskreise für Psychoanalyse, widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Kinderanalytikern und - psychotherapeuten. Interessenten Kinderpsychoanalytik er, Kinderpsychotherapeuten, Psychoanalytiker, Lehrer, Kinderärzte.


Dieses Medium ist verfügbar.

Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse:
Studien zur Kinderpsychoanalyse XII : ; ¬Jahrbuch XII¬ / Österreichische Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1995. - Erscheint jährlich
ISBN 978-3-525-46041-2

Zugangsnummer: 0002309001
E 9519 - Signatur: E 9519 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad