Markus, Georg
Fundstücke - Meine Entdeckungsreisen in die Geschichte
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Josef Kunz; Historische Seitenblicke - unbekannte Geschichten über bekannte Personen. (GE) Georg Markus ist ein beliebter Autor und Journalist, er schreibt für den "Kurier" die Kolumne "Geschichten mit Geschichte". Bekannt wurde er, als er 1992 den Grabraub von Mary Vetsera, der Geliebten von Kronprinz Rudolf, aufdeckte. 2009 enthüllte er durch eine Artikelserie, dass John F. Kennedy mit einer gebürtigen Österreicherin einen unehelichen Sohn hatte. Seither tragen ihm Menschen unbekannte Geschichten, Tagebücher und Materialien über bekannte Menschen zu, denen Ungewöhnliches oder Pikantes widerfuhr. Es sind Berichte, die spannend und flüssig geschrieben sind und die Neugier auch der heutigen Seitenblickegesellschaft befriedigen. In diesem Band finden sich 26 Aufzeichnungen solcher Begebenheiten von größerer oder kleinerer Bedeutung. Die Geschichten handeln vom österreichischen Kaiserhaus, von Liebschaften und ihren Folgen, die im 19. Jahrhundert geheimgehalten werden mussten und nun zur Aufdeckung gelangen. Im Buch sind Schwarz-Weiß-Fotos sowie Ausschnitte von Dokumenten abgebildet. Der Eintrag darüber, wie Helmut Qualtinger mit 17 Jahren in Wien ein Theater gründen wollte und sich in den ersten Nachkriegstagen im Mai 1945 als russischer Zivilkommissar ausgab und eine Villa beschlagnahmte, sodass die Sowjetverwaltung ihn für drei Monate einsperren ließ, hat mich am meisten beeindruckt. Wer detailverliebte Geschichten mag, ist hier gut aufgehoben.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Markus, Georg

Markus, Georg:
Fundstücke - Meine Entdeckungsreisen in die Geschichte / Georg Markus. - Wien : Amalthea, 2017. - 277 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3990501047

Zugangsnummer: 10380
Österreich - Signatur: GE.O Mar - Buch