Bischoff, Ulrike
Das sechste Sterben wie der Mensch Naturgeschichte schreibt
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Simone Klein; Von den Folgen des Expansionsdrangs der menschlichen Spezies. (NI) Nie zuvor hat eine von Natur aus kaum lebensfähige Spezies so stark in die gesamte Biosphäre eingegriffen und damit für ein Massensterben an Arten ohne Gleichen gesorgt, aber dennoch hat es, wie die Journalistin Elizabeth Kolbert darlegt, auch vorher immer wieder Massensterben gegeben, welche die jeweilige Artenvielfalt drastisch dezimiert haben. Während aber im deutschsprachigen Raum gerade mal das letzte davon, die Ausrottung der Dinosaurier unter unzähligen anderen Tierarten vor etwa 65 Millionen Jahren, allgemein bewusst ist, sind im englischen Sprachraum - nicht zuletzt dank des dort traditionell hervorragenden Wissenschaftsjournalismus - mittlerweile fünf Massensterben allgemein bekannt, die man unter dem Begriff "Big Five" subsumiert. Das nunmehr im Gang befindliche "Sechste Sterben" beschreibt Kolbert als eine Folge der Entwicklung des Gehirns des Menschen, das es ihm anfangs ermöglichte, stärkere und schnellere Tiere als er listig zu erlegen, um nicht selbst gleich wieder auszusterben. Allerdings hat das Gehirn in weiterer Folge und unter stetiger Beschleunigung unter anderem die Erderwärmung und die Übersäuerung der Ozeane verursacht und damit die Welt so rasch verändert, dass die Evolution bislang keine Möglichkeit für "Gegenmaßnahmen" hatte. Ohne moralischen Zeigefinger, dafür mit einer Kombination aus Präzision und trockenem Humor präsentiert Kolbert den Stand der Wissenschaft und lässt dabei häufig die Forscher selbst zu Wort kommen, sodass das Buch trotz der harten Kost einigermaßen verdaulich ist und somit den Pulitzerpreis durchaus zu Recht erhalten hat.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bischoff, Ulrike Kolbert, Elizabeth

Schlagwörter: Tier Sterben Aussterben

Bischoff, Ulrike:
¬Das¬ sechste Sterben : wie der Mensch Naturgeschichte schreibt / Elizabeth Kolbert. Aus dem Engl. von Ulrike Bischoff. - 2. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 312 S. : Ill., graph. Darst. - A.d.Engl. Pulitzer Preis 2015
ISBN 978-3-518-42481-0 EUR 25.70

Zugangsnummer: 1101
Garten, Natur, Landwirtschaft, Gesundheit, Medizin - Signatur: NA Kol - Buch