Christie, Agatha
Dreizehn bei Tisch
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Sylvia Beeck; Eine klassische Detektivgeschichte mit Hercule Poirot. * (DR) Dieser 1933 entstandene Kriminalroman von Agatha Christie mit dem berühmten Detektiv Hercule Poirot ist neu aufgelegt worden. Wir befinden uns im typischen Londoner Adels- und Künstlermilieu der Zeit mit Butler, feinen Herrschaftshäusern und etwas anrüchigen Theaterbühnen. Drei Morde sind aufzuklären, und nach vielen Verwicklungen schafft es die Spürnase Poirot. - Es ist immer wieder amüsant, eine klassische Kriminalgeschichte von Agatha Christie zu lesen - klare Sprache, logischen Schlußfolgerungen, genaue Erklärungen. Mit der Spannung von heutigen Bestsellern dieses Genres kann es die Autorin allerdings nicht mehr aufnehmen... Deshalb empfehlenswert als leichte Nostalgielektüre und besonders geeignet für jugendliche Leser/innen ab 12 Jahren!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Hercule Poirot

Personen: Christie, Agatha

Schlagwörter: Kriminalroman

Christie, Agatha:
Dreizehn bei Tisch / Agatha Christie. - Lizensausg. - Bindlach : Loewe, 1995. - 219 S. - (Hercule Poirot)
ISBN 978-3-7855-2779-5

Zugangsnummer: 501
Romane, Krimis, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Chr - Buch