Weinhold, Angela
Gefährliche Tiere
Buch

Geschickt aufgebaut wird auf Doppelseiten gezeigt, wie Raubtiere an ihre Beute kommen: Mit Schnelligkeit und Sprungkraft, Auflauern, Fallenstellen oder sogar Gift. Doch auch die Beute ist nicht immer wehrlos, sie verteidigt sich mit Zähnen, Geweihen, schlägt mit kräftigen Beinen (wie die Giraffe), oder ist durch Panzer, Stachel, Schalen geschützt. Weinhold (zuletzt "Wir entdecken den Wald", zeigt mit feinen Strichen, wie Vögel ihre Eier geschickt der Umgebung anpassen, Fische sich tarnen, und die Stabheuschrecke zum Ast wird. Ausdrücklich weist sie darauf hin, dass Raubtiere in der Regel keine Menschen angreifen, und dass auch diese Tiere schützenswert sind. Die Klappen bieten nicht nur viele Überraschungen, sondern auch jede Menge Gruselspass. Haltbarkeit hin - Haltbarkeit her: Nicht nur eine gute Ergänzung zu "Gefährliche Tiere - zum Greifen nah" und "Gefährliche Tiere der Welt" (beide Tessloff, sondern ein Muss für alle Bibliotheken


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?

Personen: Weinhold, Angela

Schlagwörter: Tiere Sachbilderbuch Schlangen Spinnen Gefährlichkeit Jagen Tarnung

Weinhold, Angela:
Gefährliche Tiere. - Ravensburg : Ravensburger, 2013. - 14 S. - (Wieso? Weshalb? Warum?)
ISBN 978-3-473-32814-7 EUR 15.50

Zugangsnummer: 3554
Natur und Mensch, Technik - Signatur: JN Wei - Buch