Bindung im Kindesalter Diagnostik und Interventionen
Buch

Der Band bietet einen fundierten Einblick in die verschiedenen diagnostischen Verfahren der Bindungstheorie sowie in die Praxis bindungsgeleiteter Interventionen bei verhaltensauffälligen Kindern.Ziel des Buches ist es, die praktische Bedeutung von Bowlbys Bindungstheorie aufzuzeigen. Es erläutert die Grundzüge der Bindungstheorie, bietet einen fundierten Einblick in die verschiedenen diagnostischen Verfahren der Bindungstheorie sowie in die Praxis bindungsgeleiteter Interventionen bei verhaltensauffälligen Kindern.Im einleitenden Teil des Bandes gehen die Autoren auf den Zusammenhang zwischen Bindung und familiären Gewalt-, Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen ein und erläutern die Konsequenzen unsicherer Bindungsqualität. Im zweiten Teil gibt der Band einen Überblick über die prominentesten diagnostischen Verfahren der Bindungstheorie. Der dritte Schwerpunkt des Buches liegt auf den Interventionen, die sich aus der Bindungstheorie für Risikokinder bzw. für Kinder mit bereits manifesten Verhaltensstörungen ableiten lassen. Fokus dieser Interventionen sind zum einen die Eltern der betroffenen Kinder und zum anderen professionelle Bezugspersonen, die mit diesen Kindern und Jugendlichen arbeiten, insbesondere Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen. Wie sich diese Beziehungen pädagogisch und therapeutisch nutzen lassen, z.B. in Kindertageseinrichtungen, in der schulischen Erziehungshilfe oder im Heim wird ausführlich dargestellt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kißgen, Rüdiger Julius, Henri Gasteiger-Klicpera, Barbara

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Familie Psychologische Diagnostik Gewalt Affektive Bindung Intervention Bindungstheorie Psychologie Missbrauch

CQ 6000 J94-01

Bindung im Kindesalter : Diagnostik und Interventionen / herausgegeben von Henri Julius, Barbara Gasteiger-Klicpera & Rüdiger Kißgen. - Göttingen ; Bern ; Wien : Hogrefe, 2009. - 329 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - Literaturangaben. - Enthält 15 Beiträge
ISBN 978-3-8017-1613-4 kartoniert : EUR 29.95

Zugangsnummer: 00001415 - Barcode: 2-9445191-5-00009699-7
Entwicklungspsychologie - Buch