Kißgen, Rüdiger
Bindungstheorie und Bindungsforschung Teil 1: Grundlagen
Film (DVD)

Auf der DVD (ca. 240 Min.) werden systematisch wesentliche Grundlagen der Bindungstheorie vorgestellt und im Hinblick auf aktuelle Forschungsfragen illustriert. Mit dem Film ist die Intention verbunden, jenen Berufsgruppen Material zur Verfügung zu stellen, die im Unterricht, in Workshops, in Seminaren oder Vorlesungen bindungstheoretisches Wissen vermitteln möchten. Für die Umsetzung dieses Vorhabens wurden von Herbst 2003 bis zum Frühjahr 2007 namhafte deutsche Wissenschaftler/innen zu ihren Arbeitsschwerpunkten mit bindungstheoretischem Bezug interviewt. Neben den Interviewbeiträgen enthält die DVD Beispiele für das Vorgehen in der Bindungsforschung (Feinfühligkeitsbeurteilung, Fremde Situation, Geschichtenergänzungsverfahren, Adult Attachment Projective).


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Kißgen, Rüdiger

Standort: RÜD

Schlagwörter: Feinfühligkeitsbeurteilung Fremde Situation Geschichtenergänzungsverfahren Adult Attachment Projective

CQ 5100 K61-a

Kißgen, Rüdiger:
Bindungstheorie und Bindungsforschung : Teil 1: Grundlagen. - Köln : Netzwerk Medien der Universität zu Köln. - 1 DVD (244 Minuten)

Zugangsnummer: 00000482 - Barcode: 2-9445191-5-00004719-7
Entwicklungspsychologie - Film (DVD)