Hofer, Matthias
CT-Kursbuch für den Einstieg in die Computertomographie
Buch

Das CT-Kursbuch richtet sich an Einsteiger in die Computertomographie: Neben physikalischen und allgemeinen Grundlagen, wie kleines "ABC" der CT-Bildinterpretation und Vorbereitung des Patienten, wird der Leser durch CT-Abbildungen des gesamten Körpers geführt, also vom Schädel-CT bis zu Frakturen im Fußskelett. Zu jeder Körperregion werden neben der normalen Anatomie auch wichtige oder häufige pathologischen Fälle präsentiert. Neben diesen Kapiteln bringt das Buch den Lesern den Einsatz von Kontrastmitteln, den Strahlenschutz und die CT- Angiographie näher. Auch die Vorteile der Multi-Detektor- und Dual-Source-CT werden an ausgewählten Beispielen anschaulich erläutert. An jedem Kapitelende ermöglichen Quizfälle und Testaufgaben eine Selbstkontrolle und Vertiefung des Stoffes. Zu fast jedem CT-Bild hilft ein schematisches Bild mit Ziffernlegende bei der anatomischen Orientierung. Herausnehmbare Checklisten passen in jede Arztkittel. Durch seine zahlreiche Abbildungen ist es mehr als nur ein Arbeitsbuch, vielmehr kann es auch als Nachschlagewerk oder Atlas benutzt werden.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Hofer, Matthias

Standort: Klinik Buch

Schlagwörter: Aufgabensammlung Computertomografie Bildauswertung

XF 1232 H697-a-01 (10)

Hofer, Matthias ¬[Verfasser]:
CT-Kursbuch : für den Einstieg in die Computertomographie / Matthias Hofer. - 10. Auflage. - Düsseldorf : Didamed Verlag GmbH, 2021. - 232 Seiten : Illustrationen + Checkliste
ISBN 978-3-938103-25-8 kartoniert : EUR 39,90

Zugangsnummer: 00016842 - Barcode: 2-9445191-5-00019654-3
Öffentliches Gesundheitswesen - Buch