Simon, Fritz B.
Die Kunst, nicht zu lernen und andere Paradoxien in Psychotherapie, Management, Politik ...
Buch

Erklärungsbedürftig ist nicht das Lernen, sondern das Nichtlernen. Wie schaffen es Menschen und Organisationen, sich nicht zu verändern? In diesem Band werden verschiedene Aspekte von Macht, Ohnmacht und Verantwortung diskutiert. Jedes der zwölf Kapitel dieses Buches entfaltet für seinen thematischen Bereich ungewöhnliche Ideen und Anregungen, die unseren Alltag in einem anderen Licht erscheinen lassen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Philosophie, Systemtheorie, Gesellschaft

Personen: Simon, Fritz B.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Systemtheorie Familientherapie Psychotherapie Gewalt Paar Emanzipation Selbstorganisation Komplexitätsreduktion Kausalität

CU 8000 S594

Simon, Fritz B. ¬[Verfasser]:
Die Kunst, nicht zu lernen : und andere Paradoxien in Psychotherapie, Management, Politik ... / Fritz B. Simon. - 6. Auflage. - Heidelberg : Auer, 2014. - 176 Seiten : Illustrationen. - (Philosophie, Systemtheorie, Gesellschaft)
ISBN 978-3-89670-613-3 kartoniert : EUR 29.99

Zugangsnummer: 00000689 - Barcode: 2-9445191-5-00006487-3
Klinische Psychologie - Buch