Damon, William
Die soziale Welt des Kindes
Buch

Die soziale Welt des Kindes beschreibt die Entwicklung des sozialen Verstehens, wie es sprachlich und kognitiv, vor allem aber in handelnder Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt zum Ausdruck kommt. William Dämon erschließt diese Entwicklung ebenso durch die Untersuchung des nichtsprachlichen Verhaltens wie der expliziten Urteils- und Reflexionsprozesse des Kindes. Der Begriff des sozialen Verstehens zielt auf Handlungswissen und auf Reflexionswissen. Die vorzüglich geplanten empirischen Untersuchungen William Damons machen die Entwicklung des intentional handelnden und reflexiven Subjekts in seiner Lebenswelt verständlich und liefern damit einen bedeutsamen Beitrag zu einer empirisch gestützten genetischen Theorie der Handlungs- und Interaktionskompetenz.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Damon, William Eckensberger, Uta S.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Sozialisation Gerechtigkeit Sozialverhalten Genese

MS 2020 D163-01

Damon, William ¬[Verfasser]:
Die soziale Welt des Kindes / William Damon; Übersetzt von Uta S. Eckensberger. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990. - 314 Seiten. - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 884)
Einheitssacht.: ¬The¬ social world of the child
ISBN 978-3-518-28484-1 kartoniert : EUR 10,00

Zugangsnummer: 00001024 - Barcode: 2-9445191-5-00007186-4
Spezielle Soziologien - Buch