Differenzierung, Normalisierung, Andersheit soziale Arbeit als Arbeit mit den Anderen
Buch

Wie muss Soziale Arbeit auf die fachlich und politisch hochaktuelle Aufgabenstellung eines Umgangs mit Differenz und Andersheit reagieren? Das Lehrbuch diskutiert dieses grundlegende Verhältnis von Sozialer Arbeit, Andersheit und Normalisierung. Die Autorinnen und Autoren stellen außerdem vor, wie Differenzen sozialpädagogisch und sozialpolitisch thematisiert werden und zeigen, wie differenzorientierte Ansätze auch (dilemmatische) Effekte (re)produzieren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Lehrbuch

Personen: Kessl, Fabian Plößer, Melanie

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sozialarbeit Migration Behinderung Einwanderung Verschiedenheit Queer Diversity

DS 5000 K42

Differenzierung, Normalisierung, Andersheit : soziale Arbeit als Arbeit mit den Anderen / herausgegeben von: Fabian Kessl; Melanie Plößer. - Erste Auflage. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. - 267 Seiten. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-531-16371-0 kartoniert : EUR 19.99

Zugangsnummer: 00009178 - Barcode: 2-9445191-5-00001531-8
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch