Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft Grundlagen - Strategien - Praxis
Buch

Der digitale Wandel lässt sich nicht weghoffen, er verändert die Welt der sozialen Dienstleistungen erheblich: Bislang unbekannte Wettbewerber tauchen auf, Klienten und Mitarbeiter stellen veränderte Anforderungen oder neue Geschäftsmodelle werden möglich.
Dieser Band informiert über Grundlagen und Herausforderungen des digitalen Wandels und stellt strategische Ansätze vor. Er liefert methodisches Knowhow, um die eigene Unternehmensstrategie neu zu justieren, digitale Dienstleistungen zu entwickeln oder Geschäftsmodelle zu gestalten. Die Potenziale von Branchensoftware, Sozialen Medien, Big Data, dem Internet der Dinge sowie von Assistenztechnologien werden aufgezeigt. Beiträge zu digitaler Teilhabe, Arbeitsgestaltung, Datensicherheit und Kompetenzentwicklung in einer digitalisierten Sozialwirtschaft runden den Sammelband ab.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Kreidenweis, Helmut

Standort: RÜD

Schlagwörter: Digitalisierung Nonprofit-Bereich Sozialwesen Sozialinformatik

DS 6500 K92-02

Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft : Grundlagen - Strategien - Praxis / Helmut Kreidenweis. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2018. - 276 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-8487-4252-3 kartoniert : EUR 54.00

Zugangsnummer: 00000950 - Barcode: 2-9445191-5-00007075-1
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch