Digitalisierung und Teilhabe mitmachen, mitdenken, mitgestalten! : Sonderband der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft
Buch

Mehr Partizipation gilt als ein großes Versprechen der Digitalisierung. Wo sind Ansatzpunkte, wo liegen Risiken der Marginalisierung sozialer Gruppen? Welche Aufgaben fallen den Wohlfahrtsverbänden, den sozialen Diensten und Einrichtungen sowie Politik und Verwaltung zu? Die Autorinnen und Autoren gehen auf politische, technische und ethische Fragen ein. Sie zeigen auf, welche Strukturen zu mehr Beteiligung und Teilhabe führen und nehmen die konkrete Ausgestaltung u.a. für Familien, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Arbeitslosigkeit in den Blick. Der Sonderband ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik der Partizipation als einen zentralen Aspekt der digitalen Transformation. Für die Stärkung von Teilhabe und Beteiligung werden Entwicklungslinien und konkrete Handlungsansätze aufgezeigt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Skutta, Sabine Steinke, Joß

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kommunikation Behinderung Ethik Partizipation Interview Demokratie Fürsorge Bürgerbeteiligung digital Jugendarbeit Konsum

MS 1170 S629-01

Digitalisierung und Teilhabe : mitmachen, mitdenken, mitgestalten! : Sonderband der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft / Sabine Skutta ; Joß Steinke. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - 315 Seiten : Illustrationen, - (Blätter der Wohlfahrtspflege: Sonderband 2018) (Sozialwirtschaft: Sonderband 2018)
ISBN 978-3-8487-5250-8 kartoniert : EUR 59

Zugangsnummer: 00007179 - Barcode: 2-9445191-5-00001439-7
Spezielle Soziologien - Buch