Simon, Fritz B
Einführung in die (System-)Theorie der Beratung
Buch

Berater, wohin man schaut. Wir scheinen lebenslänglich von Beratern und Beratungsangeboten umzingelt. Das Spektrum reicht von der genetischen Beratung potenzieller Eltern über die Schwangerschaftsberatung, die (Früh-)Erziehungsberatung, die Schul- und Studienberatung, die Ehe-, Familien- und Lebensberatung zur Vermögens- und Anlageberatung, Schuldnerberatung, Verbraucherberatung, Berufsberatung, Rechts- und Steuerberatung, Organisations- und Unternehmensberatung bis hin zur Politikberatung. Was all diese Beratungsansätze miteinander verbindet: Es sind Formen der Kommunikation. Daher eröffnet die System- und Kommunikationstheorie einen Weg, unterschiedliche Typen der Beratung zu charakterisieren, gegeneinander abzugrenzen und zu vergleichen. In dieser Einführung werden die Beziehung zwischen dem Berater und seinen Klienten oder Kundensystemen sowie die Logik des Beratungsprozesses aus einer systemtheoretischen Perspektive analysiert. Vor allem aber werden die jeweils aus der Theorie abzuleitenden praktischen Konsequenzen erläutert und diskutiert. Kurz gesagt: eine Theorie für die Praxis der Beratung - nützlich für Berater wie für Rat Suchende.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Carl-Auer Compact

Personen: Simon, Fritz B

Standort: RÜD

Schlagwörter: Soziologie Systemtheorie Coaching Beratung Systemische Beratung

CU 8540 S594-a-01

Simon, Fritz B [Verfasser]:
Einführung in die (System-)Theorie der Beratung / Fritz B. Simon. - Erste Auflage. - Heidelberg : Carl Auer verlag, 2014. - 128 Seiten : graphische Darstellungen. - (Carl-Auer Compact)
ISBN 978-3-8497-0031-7 kartoniert : EUR 14.95

Zugangsnummer: 00009522 - Barcode: 2-9445191-5-00002008-4
Klinische Psychologie - Buch