Empirische Bildungsforschung Strukturen und Methoden
Buch

Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder.

Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur.

In diesem ersten Band werden Strukturen und Methoden der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Lehrbuch

Personen: Reinders, Heinz Ditton, Hartmut Gräsel, Cornelia Gniewosz, Burkhard

Standort: RÜD

Schlagwörter: Empirische Pädagogik Evaluation Forschungsmethode Methode Bildungsforschung Bildung Soziale Ungleichheit Bildungssystem Strukturen Lehramt Lehr-Lernforschung Praxisbezug Frühpädagogik

DF 2000 R364-02 (2)

Empirische Bildungsforschung : Strukturen und Methoden / herasugegeben von: Heinz Reinders; Hartmut Ditton; Cornelia Gräse; Burkhard Gniewosz. - 2., überarbeitete Auflage. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2015. - XIV, 201 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-531-19991-7 kartoniert : EUR 18.99

Zugangsnummer: 00000373 - Barcode: 2-9445191-5-00006282-4
Systematische Pädagogik - Buch