Nussbaum, Martha Craven
Gerechtigkeit oder das gute Leben
Buch

Aus den Reflexionen über eine Theorie des Guten gewinnt die Autorin die theoretischen Ressourcen für eine Reformulierung des politischen Liberalismus, die bislang vernachlässigten Problemen wie internationaler Gerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit Rechnung trägt. In ihrer Ethik des Guten unternimmt Martha C. Nussbaum eine Neudefinition des Begriffs des Wohlergehens und formuliert mit ihrer Theorie des guten Lebens eine Alternative zu den anthropologisch ausgedünnten deontologischen Moralansätzen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Pauer-Studer, Herlinde Nussbaum, Martha Craven Utz, Ilse

Standort: RÜD

Schlagwörter: Theorie Frau Wohlbefinden Demokratie Gender Sozialismus Geschlechterforschung Aristoteles Mensch Wertordnung Moralismus Natur Gefühle Gutes Leben Staat Tugend

CC 7200 N975-02 (10)

Nussbaum, Martha Craven ¬[Verfasser]:
Gerechtigkeit oder das gute Leben / Martha C. Nussbaum. - 10. Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2018. - 314 Seiten. - (Edition Suhrkamp; 739)
ISBN 978-3-518-11739-2 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00001040 - Barcode: 2-9445191-5-00003300-8
Systematische Philosophie - Buch