Gesundheits- und Sozialpolitik - Ausgabe Heft 06/2022 Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial 3

Trends & Facts 5

Thema
Das Gesundheitssystem an der Schwelle einer neuen Zeit - Was wir "haben", "brauchen", "wollen" und "können"
Silvia Woskowski, S. 6

Welche strategische Ausrichtung sollte bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen verfolgt werden?
Judith Mollenhauer et al., S. 9

Verordnungsfähige digitale Gesundheitsanwendungen in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern
Katja Matthias et al., S. 16

Berücksichtigung des Kindererziehungs­aufwands im Beitragsrecht der sozialen Pflegeversicherung
Heinz Rothgang et al., S. 23

Erprobungsstudien des Gemeinsamen Bundesausschusses: Eine Reform ist überfällig
Nick Bertram, Friederike Kuhnt, S. 30

Eine neue methodische Perspektive in der regionalen Sozialraumanalyse und Planung am Beispiel Berlin
Gerhard Meinlschmidt, S. 37

Gastbeitrag
Potenziale der Digitalisierung für die Pflege - Technologiebasierter Ansatz zur strukturierten und demokratisierten Versorgung pflegebedürftiger Personen am Beispiel der Sturzprävention
Fathema Hassinger et al., S. 48

Rezensionen S. 55

Impressum U2


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 76. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Fachpflege Pflegeberufe Pflexit

MA 2022-05

Gesundheits- und Sozialpolitik - Ausgabe Heft 06/2022 : Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen. - Berlin : Nomos, 2022. - 56 Seiten : graphische Darstellungen. - (76. Jahrgang; Heft 06)
ISSN 1611-5821 Broschur : EUR 34,00

Zugangsnummer: 00017558 - Barcode: 2-9445191-5-00019532-4
Politologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft