Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche Bildungskonzepte
Buch

Gesundheitsberufe: Neue Aufgaben und Perspektiven
Der Strukturwandel in der Gesundheitsversorgung betrifft nicht nur die Belange der Patienten. Er erfordert auch ein Umdenken innerhalb der Gesundheitsberufe, um den neuen Bedarfslagen und Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Inwiefern müssen sich die Handlungsspektren der Verantwortlichen den Gegebenheiten anpassen? Wie kann dem Mangel an Fachpersonal bei gleichzeitigem Innovationsdruck begegnet werden?
Vor diesem Hintergrund analysieren namhafte Autoren Wandel, Trends und Perspektiven der personenbezogenen Dienstleistungsberufe im Gesundheitswesen - mit besonderem Blick auf die Versorgungs- und Bildungslandschaft. Auch zukunftsfähige Professionalisierungswege werden diskutiert. "Dieser Band", so Klaus Hurrelmann, "übernimmt die längst überfällige Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen im Feld der Berufe des Gesundheitssystems."

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Themenband

Personen: Pundt, Johanne Kälble, Karl

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Gesundheitswesen Heilberuf Ausbildung Bevölkerungsentwicklung Berufsbild Professionalisierung

DS 7050 P984-01

Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche Bildungskonzepte / Johanne Pundt; Karl Kälble (Hrsg.). - 1. Auflage. - Bremen : Apollon Univ. Press, 2015. - 532 Seiten : graphische Darstellung. - (Themenband)
ISBN 978-3-943001-16-7 Festeinband : EUR 54.90

Zugangsnummer: 00004098 - Barcode: 2-9445191-5-00000740-5
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch