Gesundheitsmonitor 2012 Bürgerorientierung im Gesundheitswesen ; Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK
Buch

Wie sieht der Versorgungsalltag der deutschen Bevölkerung aus? Welche Defizite erleben die Versicherten und welche Veränderungen sind aus ihrer Sicht notwendig, um das Gesundheitssystem zu verbessern? Seit zehn Jahren befragt der Gesundheitsmonitor regelmäßig die deutsche Bevölkerung, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Damit gibt er Entscheidungsträgern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft eine aussagekräftige Basis an die Hand, um die Versorgung aus Versichertenperspektive zu verbessern.

Durch eine neue Kooperation der Bertelsmann Stiftung mit der BARMER GEK stehen für die Analysen des Gesundheitsmonitors neben Daten aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen auch Abrechnungsdaten für mehr als 8,5 Millionen Versicherte zur Verfügung. Der Blick auf das Versorgungsgeschehen ist damit differenzierter und die Ergebnisse des Gesundheitsmonitors werden noch aussagekräftiger.

Die Beiträge der diesjährigen Publikation umfassen wieder ein breites Themenspektrum: Sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Wissen der Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Merkmale der Evidenzbasierten Medizin, beleuchten wichtige Aspekte der Arzneimittelversorgung wie etwa das Thema Non-Compliance bei der Arzneimitteltherapie und untersuchen die Zufriedenheit der Versicherten mit der zahnärztlichen Versorgung. Zudem geht es um Versorgungsbereiche, die besonders vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung immer wichtiger werden: den Umgang mit chronischen Krankheiten, den Bereich der stationären Pflege, die Versorgung am Lebensende sowie das Thema Organspende.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Böcken, Jan Braun, Bernard

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gesundheitswesen Medizinische Versorgung Gesundheitspolitik

QX 700 B669-c

Gesundheitsmonitor 2012 : Bürgerorientierung im Gesundheitswesen ; Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK / Jan Böcken ; Bernard Braun. - 1. Auflage. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2013. - 295 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-86793-346-9 kartoniert : EUR 25,00

Zugangsnummer: 00003003 - Barcode: 2-9445191-5-00002305-4
Sozialpolitik. Gesundheitswesen. Bildungsökonomie - Buch