Handbuch Sozialraum Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich
Buch

Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts sind rasante soziale, politische und technologische Entwicklungen zu beobachten. Diese führen zu teilweise grundlegenden Neuordnungen sozialräumlicher Zusammenhänge. Das neu aufgelegte "Handbuch Sozialraum" hat sich vor diesem Hintergrund die Aufgabe einer kritischen Systematisierung im Bildungs- und Sozialbereich gestellt. Dazu liefern die Autorinnen und Autoren aktuelle und fundierte Antworten auf die damit verbundenen Kommunalisierungstendenzen, auf die Neujustierung von Angebotsstrukturen und auf die veränderte Konzeptualisierung von fachlichen Konzepten und Modellen im Kontext einer sich radikalisierenden Segregation innerhalb und zwischen den Städten und Gemeinden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 14

Personen: Kessl, Fabian Reutlinger, Christian

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sozialarbeit Jugendhilfe Sozialpolitik Soziale Bewegung Sozialraum Stadtentwicklung Sozialraumanalyse Jugendarbeit

DS 5400 K42-b (2)

Handbuch Sozialraum : Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich / Fabian Kessl, Christian Reutlinger Hrsg. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019. - xxix, 677 Seiten : grafische Darstellungen. - (Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit; 14)
ISBN 978-3-531-19982-5 Festeinband : EUR 199.99

Zugangsnummer: 00014887 - Barcode: 2-9445191-5-00019080-0
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch