Kleemann, Frank
Interpretative Sozialforschung eine Einführung in die Praxis des Interpretierens
Buch

Das Buch bietet eine leicht lesbare Darstellung der qualitativen Interpretationsverfahren Konversationsanalyse, Narrationsanalyse, Objektive Hermeneutik und Dokumentarische Methode. Die Auswertungsschritte jeder Methode werden nachvollziehbar erklärt und praktisch vorgeführt. Es besteht die Möglichkeit, die Auswertungen selbst fortzusetzen und ihre Ergebnisse mit kommentierten Beispiellösungen sowie Audioaufzeichnungen von Interpretationssitzungen auf der Begleit-CD-ROM zu vergleichen. Abschließend werden Möglichkeiten der systematischen Integration interpretativer Verfahren in die Analyse von Leitfadeninterviews - der gängigsten Form qualitativer Datenerhebung - diskutiert.

Dieses Medium ist 6 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Lehrbuch

Personen: Krähnke, Uwe Kleemann, Frank Matuschek, Ingo

Standort: RÜD

Schlagwörter: Interpretative Sozialforschung Qualitativ Narrationsanalysen Hermeneutik

MR 2000 K63-01 (2)

Kleemann, Frank [Verfasser]:
Interpretative Sozialforschung : eine Einführung in die Praxis des Interpretierens / Frank Kleemann, Uwe Krähnke, Ingo Matuschek. - 2., korrigierte und aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 240 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-531-17493-8 kartoniert : EUR 29.99

Zugangsnummer: 00009992 - Barcode: 2-9445191-5-00001240-9
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden - Buch