Zobel, Martin
Kinder aus alkoholbelasteten Familien Entwicklungsrisiken und -chancen
Buch

Das Aufwachsen in einer suchtbelasteten Familie kann für die Kinder langfristige Folgen haben, die auch im Erwachsenenalter noch spürbar sind. Allerdings gibt es auch viele Betroffene, die später ein weitgehend normales Leben führen können. Das Buch setzt sich kritisch mit den internationalen Forschungsergebnissen zu Risiken und Auffälligkeiten der Kinder von Abhängigen auseinander. Es thematisiert insbesondere auch die Chancen und Möglichkeiten für eine erfüllte Lebensgestaltung der Betroffenen.

Das Buch geht ausführlich auf die Frage des erhöhten Abhängigkeitsrisikos der Betroffenen im Erwachsenenalter ein. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird ein Modell der Transmission von Abhängigkeit in Suchtfamilien vorgestellt. In weiteren Kapiteln wird zudem aufgezeigt, wie Hilfeleistende, Eltern und Betroffene mit dem Abhängigkeitsrisiko umgehen sollten und welche Möglichkeiten der Prävention einer Suchtentwicklung existieren.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Klinische Kinderpsychologie

Personen: Zobel, Martin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Familie Alkoholmissbrauch Prävention Entwicklungsgefährdung Alkoholismus Abhängigkeit

CU 8700 Z83-02 (3)

Zobel, Martin ¬[Verfasser]:
Kinder aus alkoholbelasteten Familien : Entwicklungsrisiken und -chancen / Martin Zobel. - 3., neu ausgestattete Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2017. - 278 Seiten : Illustrationen, - (Klinische Kinderpsychologie; Band 2)
ISBN 978-3-8017-2830-4 kartoniert : EUR 32,95

Zugangsnummer: 00014524 - Barcode: 2-9445191-5-00014801-6
Klinische Psychologie - Buch